Exemplarischer Tagesablauf

Der nachfolgende Tagesablauf zeigt die Grundstruktur eines Tages in unserem Haus auf.

Inhaltsmäßig sieht jedoch kein Tag wie der andere aus. Die aktuellen Themen und Fragen der Kinder, Geburtstage, Feste, Jahreszeiten, … all dies sind Anlässe für situationsorientierte Angebote und Projekte.

07:00 - 9:00 Uhr

Flexible Bringphase

7:00 - 8:00 Uhr

Begrüßungsgruppe Schneckenhaus

8:00 - 9:15 Uhr

Freispiel in den Stammgruppen

9:15 - ca. 9:30 Uhr

Morgenkreis in den Stammgruppen

U3 - Bereich

  • Freispiel in den Nestgruppen
  • Begleiteter Aufenthalt in den Ü3 - Gruppen, den ausgelagerten Spielbereichen oder dem Außengelände

Ü3 - Bereich

  • Freie Entdeckerzeit in allen Gruppen, ausgelagerten Spielbereichen, Lernwerkstätten und auf dem Außengelände
  • Je nach Interessenlage der Kinder angeleitete, themenbezogene Sitzkreise (ca. 20 Minuten)
Ab 11:45 Uhr

Aufräumzeit

12:00 - 12:30 Uhr

Flexible Abholphase der Teilzeitkinder.

Kinder unter 3 Jahren in den Gänseblümchen.
Kinder über 3 Jahren in den Ü3 - Gruppenräumen oder auf dem Außengelände.

Ganztag

U3 - Bereich

  • 11:45 - ca. 12:30 Uhr: Mittagessen mit den Kindern, die schlafen möchten
    Ab 12:30 Uhr Schlafmöglichkeit (ab 14:00 Uhr wird eine Aufwachatmosphäre gestaltet)
  • ab 12:30 Uhr Mittagessen für die Kinder, die nicht schlafen möchten
  • 13:00 - 13:30 Uhr: Ruhegruppen mit Rückzugsmöglichkeiten
  • bis 16:00 Uhr: Freie Entdeckerzeit in einer Nestgruppe oder auf dem Außengelände

Ü3 - Bereich

  • 12:30 - 13:00 Uhr: Mittagessen
  • 13:00 - 13:30 Uhr: Ruhegruppen mit Entspannungsangebot
  • 13:30 - 16:00 Uhr: Freie Entdeckerzeit in allen geöffneten Gruppen und Bildungsbereichen oder auf dem Außengelände
13:30 - 17:00 Uhr

Flexible Abholphase

ab 16:00 Uhr werden der U3 - Bereich und der Ü3 - Bereich zusammengelegt.