Elternausschuss

Der Elternausschuss ist ein Bindeglied zwischen der gesamten Elternschaft und dem pädagogischen Personal.

Jedes Jahr im Oktober findet eine Vollversammlung statt, in der die gesamte Elternschaft die Möglichkeit hat, den Elternausschuss (in unserem Fall 14 Personen plus 2 VertreterInnen) zu wählen.

Der Elternausschuss hat ein Anhörungsrecht in allen wichtigen Belangen der KiTa-Arbeit, unterstützt die Erziehungsarbeit und kann Anregungen zur Gestaltung und Organisation der Einrichtung geben.

Neben einem kontinuierlichen Austausch zwischen KiTa-Leitung und Elternausschussvorsitzender trifft sich der Elternausschuss mindestens viermal jährlich zu einer Sitzung, in der – unter Anwesenheit des Trägers und des Leitungsteams- alle aktuellen pädagogischen und organisatorischen Themen besprochen werden.

Alle Eltern haben jederzeit die Möglichkeit, sich mit Fragen, Anregungen und Kritik an den Elternausschuss zu wenden.

 

Der Elternausschuss unterstützt das pädagogische Personal darüber hinaus durch praktische Mithilfe bei Festen und Feiern und durch jahreszeitlich geprägte Mitmachaktionen für die Kinder.

 

Elternausschuss 2025/2026

 

 

Ina Forat (1. Vorsitzende)

Elena Weber (Stellvertretung)

Lisa Schneider (1. Schriftführerin)

Katalyn Bender (2. Schriftführerin)

Tim Siegemund (KiTa-Beirat)

Nadine Schmidt (KiTa-Beirat)

Jessica Doyle-Elwell (Vertreterin KiTa-Beirat)

Nicole Agiro (Vertreterin KiTa-Beirat)

Jaqueline Ramos

Anna Wigger

Leonie Sunar

Dragos Pirvu

Anna Rensing

Dany Bernhardt

 

Vertreter*innen:

Christina Wurth

Neslihan Kilic

Emre Iyicaliskan